Presseinformation der Bayerischen Landesärztekammer 11.11.2022
Ex-Post-Triage nicht verbieten
Presseinformation der Bundesärztekammer 20.09.2022
Energiekrise im Gesundheitswesen
Energieschutzschirm für alle Versorgungsbereiche
Gemeinsame Presseinformation der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), der Bayerischen Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten und der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (PTK Bayern) und der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) 08.03.2022
Hilfe für die Ukraine
Gemeinsame Presseinformation der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), der Bayerischen Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten und der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (PTK Bayern) und der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) 08.03.2022
Hilfe für die Ukraine
Pressemitteilung der Bundesärztekammer 07.03.2022
Ärztinnen und Ärzte für die Ukraine:
BÄK schaltet Registrierungsportal frei
Gemeinsame Pressemitteilung von Bundesärztekammer und Deutscher Krankenhausgesellschaft 02.03.2022
Ärzteschaft und Krankenhausträger fordern:
Krieg in der Ukraine beenden, humanitäre Hilfe ausbauen
Presseinformation der Bayerischen Landesärztekammer vom 28.02.2022
Hilfe für die Ukraine
Presseinformation der Bayerischen Landesärztekammer vom 22.11.2021
Keine Impfstoff-Rationierung
Gemeinsame Erklärung vom 19.11.2021
der DKG-Deutschen Krankenhausgesellschaft , BAEK-Bundesärztekammer, Marburger Bund, SpiFa-Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V., VLK-Verband der leitenden Krankenhausärzte und VKD-Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands
Alle Kräfte für Impfkampagne mobilisieren
Gemeinsame Presseerklärung vom 19.11.2021
der BKG-Bayerische Krankenhausgesellschaft e.V. , BLÄK-Bayerische Landesärztekammer, KVB- Kassenärztiche Vereinigung Bayerns und Marburger Bund Bayern
Kliniken und Ärzteverbände warnen eindringlich vor Versorgungsengpässen und appellieren an die Vernunft aller
Pressemitteilung der Bayerischen Landesärztekammer 17.10.2021
Arbeitstagung: 80. Bayerischer Ärztetag in Hof: Beschlüsse zum Bereich Corona-Pandemie
Pressemitteilung der Bayerischen Landesärztekammer 16.08.2021
52. Internationaler Seminarkongress Grado – online
Pressemitteilung der Bayerischen Landesärztekammer 10.05.2021
ärztemarkt.de mit allen Stellenangeboten in Süddeutschland
Pressemitteilung vom 124. Deutschen Ärztetag 05.05.2021
Corona-Impfstrategie für Kinder und Jugendliche entwickeln
Pressemitteilung vom 124. Deutschen Ärztetag 05.05.2021
Ärzteparlament fordert Nachbesserung beim Pandemiemanagement
Pressemitteilung vom 124. Deutschen Ärztetag 05.05.2021
Ärzteparlament macht Druck bei Novellierung der Approbationsordnung
Pressemitteilung vom 124. Deutschen Ärztetag 05.05.2021
Einzelne Weiterbildungsqualifikationen angepasst / Neuer Facharzt Innere Medizin und Infektiologie
Pressemitteilung vom 124. Deutschen Ärztetag 05.05.2021
Striktes Verbot der Suizidhilfe aus (Muster-)Berufsordnung gestrichen / Ärzteparlament sieht Hilfe zur Selbsttötung weiterhin nicht als ärztliche Aufgabe
Pressemitteilung vom 124. Deutschen Ärztetag 05.05.2021
Reform Notfallversorgung erfordert Gesamtkonzept
Pressemitteilung vom 124. Deutschen Ärztetag 05.05.2021
Digitale Anwendungen praxistauglich umsetzen
Pressemitteilung der Bundesärztekammer vom 19.03.2021
Impfkampagne:
Einbeziehung von Arztpraxen wird Impf-Akzeptanz steigern
Gemeinsame Pressemitteilung vom 18.02.2021
Ärztliche Verbände und Organisationen:
Alle zugelassenen Impfstoffe wirksam und deshalb nutzen
Pressemitteilung der Bundesärztekammer vom 06.11.2020
Elektronischer Heilberufsausweis
Alle Landesärztekammern ausgabebereit
Pressemitteilung der Bundesärztekammer vom 17.03.2020
123. Deutscher Ärztetag in Mainz abgesagt
Presseinformation der Bayerischen Landesärztekammer vom 08.11.2019
Marketing versus Profession
Pressemitteilung der Bundesärztekammer vom 01.11.2019
Generalversammlung des Weltärztebundes bestätigt Ablehnung des ärztlich assistierten Suizids
Pressemitteilung der Bundesärztekammer vom 29.10.2019
Reinhardt: “Gewalt gegen Ärzte hart bestrafen und gesellschaftlich ächten”
Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales vom 18.10.2019
Start der Online-Fortbildung zum Kinderschutz für Ärztinnen und Ärzte
Pressemitteilung der Bundesärztekammer vom 18.10.2019
Ärzteschaft fordert Ordnungsrahmen für Digitalisierung im Gesundheitswesen
Presseinformation der Bayerischen Landesärztekammer vom 07.10.2019
Pressekonferenz zum 78. Bayerischen Ärztetag vom 11. bis 13. Oktober 2019 in München am Dienstag, 8. Oktober 2019!!!
Pressmitteilung der Bayerischen Landesärztekammer vom 04.10.2019
“Fridays for Future”?
Pressmitteilung der Bundesärztekammer vom 27.09.2019
BÄK-Vizepräsidentin Ludershausen fordert konsequentes Vorgehen gegen Lieferengpässe und Qualitätsmängel
Pressinformation der Bayerischen Landesärztekammer vom 23.09.2019
78. Bayerischer Ärztetag, 11. bis 13. Oktober 2019 in München
Pressmitteilung der Bundesärztekammer vom 26.09.2019
Ausbildungsreform für Psychologische Psychotherapeuten
Nachbesserungen dringend erforderlich
Pressmitteilung der Bundesärztekammer vom 25.09.2019
BÄK: G-BA-Entscheidung gefährdet die psychiatrische und psychosomatische Krankenhausversorgung
Pressmitteilung der Bundesärztekammer vom 20.09.2019
Reinhardt: Menschen mit Demenz am alltägichen Leben teilhaben lassen
Pressmitteilung der Bundesärztekammer vom 19.09.2019
Reinhardt: “Klimaschutz ist immer auch Gesundheitsschutz”
Pressmitteilung der Bundesärztekammer vom 13.09.2019
BÄK-Präsident Reinhardt: “Patientensicherheit muss oberste Priorität haben”
Pressmitteilung der Bundesärztekammer vom 12.09.2019
Reinhardt bietet künftiger EU-Kommission enge Zusammenarbeit an
Pressmitteilung der Bundesärztekammer vom 06.09.2019
Bundesärztekammer aktualisiert Informationsliste zu Schwangerschaftsabbrüchen
Pressmitteilung der Bayerischen Landesärztekammer vom 04.09.2019
Reform der Notfallversorgung – Schnellere Hilfe im Notfall?
Pressmitteilung der Bayerischen Landesärztekammer vom 01.07.2019
Werbeverbot für Tabak – jetzt!
Pressmitteilung der Bundesärztekammer vom 24.06.2019
Förderung der Organspende ist Gemeinschaftsaufgabe
Pressmitteilung der Bundesärztekammer vom 31.05.2019
122. Deutscher Ärztetag
Antibiotikaproduktion nach Europa zurückverlagern
Pressmitteilung der Bundesärztekammer vom 31.05.2019
122. Deutscher Ärztetag
Mehr Studienplätze in der Humanmedizin schaffen
Pressmitteilung der Bundesärztekammer vom 31.05.2019
122. Deutscher Ärztetag 2019
Montgomery zum Ehrenpräsidenten der Bundesärztekammer ernannt
Pressmitteilung der Bundesärztekammer vom 31.05.2019
122. Deutscher Ärztetag fordert:
Vorgeburtliche Bluttests auf Trisomie als Kassenleistung
Pressmitteilung der Bundesärztekammer vom 31.05.2019
122. Deutscher Ärztetag
Psychotherapeuten-Ausbildungsgesetz: Ärzteschaft sieht weiter Korrekturbedarf
Pressmitteilung der Bundesärztekammer vom 31.05.2019
Kommerzialisierung gefährdet Patientensicherheit
Pressmitteilung der Bundesärztekammer vom 31.05.2019
Ärztetag solidarisch mit verurteilten Repräsentanten der türkischen Ärzteschaft
Pressmitteilung der Bundesärztekammer vom 31.05.2019
Ärztetag untersützt Impfpflicht gegen Masern
Pressmitteilung der Bundesärztekammer vom 31.05.2019
Ärztetag formuliert Eckpunkte für Ausbau der Digitalisierung im Gesundheitswesen
Presseinformation der Bayerischen Landesärztekammer vom 08.05.2019
Bereit für Münster
Presseinformation der Bayerischen Landesärztekammer vom 26.04.2019
Nicht für eine Impfpflicht
Presseinformation der Bayerischen Landesärztekammer vom 25.04.2019
BLÄK-Präsident Quitterer fürchtet in Bayern um die Patientenversorgung
Presseinformation der Bundesärztekammer vom 08.04.2019
Positionspapier der Ärzteschaft zur Europawahl
Presseinformation der Bayerischen Landesärztekammer vom 03.04.2019
Ist Wissen Macht?
Presseinformation der Bayerischen Landesärztekammer vom 06.03.2019
53 Millionen Stunden oder Frühjahrsputz
Presseinformation des Ärztlichen Kreisverbands Ostallgäu vom 26.02.2019
Es gibt kein zu jung für Darmkrebs
Presseinformation der Bayerischen Landesärztekammer vom 18.12.2018